Allgemeine Vorgaben für das Einfügen von Bilddateien:

Auflösung

300 DPI

Farbraum

RGB

Transparenz

Keine Transparenz

Bitte vermeiden Sie Grafiken mit Transparenzen und achten Sie darauf, dass Ihre Grafik einen farbigen (bzw. weissen oder schwarzen) Hintergrund hat.

Dateiformat

bevorzugt webP

Eine mittlere Komprimierung (50–80 %) ist in der Regel ausreichend, um die Datei klein zu halten, bei gleichzeitig guter Qualität.
Höhere Komprimierungen reduzieren die Datei weiter, können aber zu Qualitätseinbußen führen.

Hinweis: In Photoshop können Sie über „Kopie speichern“ das WebP-Format wählen. 

Weitere WebP-Konverter finden sich online.

Alternativen: Falls WebP nicht möglich ist, verwenden Sie bitte JPEG mit einer mittleren Komprimierung (50-80 %).

Dateigrößen 

Zur Optimierung der Ladegeschwindigkeit und der Suchmaschinenfreundlichkeit sollte die Dateigröße so klein wie möglich gehalten werden, ohne dabei die Bildqualität unnötig zu beeinträchtigen. Es gilt, stets einen ausgewogenen Kompromiss zu finden.

Als Richtwert:

  • Nicht-Vollbildgrafiken: 100–300 kB
  • Vollbildgrafiken: bis zu 1 MB

Kategorie Titelbilder / Ausgaben-Cover:

1358 x 1920 Pixel (= entsprechend einem hochkant DIN A4 Seitenverhältnis)

Der mittlere Bereich des Bildes dient als Hintergrund des Titelbereichs in der Kategorieansicht:

Hier können Sie eine Photoshop-Vorlagen-Datei herunterladen:

(Kategorie-Titelbilder_Vorlage_RN-AMU_v1_0.zip, 3,1MB)

Beitrags Titelbilder:

Die Idealgröße für ein Beitrags-Titelbild beträgt

1920 x 1080 Pixel (= entsprechend einem 16:9 Seitenverhältnis)

ACHTUNG:

Bilder im Hochformat können als Beitrags-Bilder eingestellt werden, werden dann aber automatisiert in einem Seitenverhältnis von 16:9 mittig beschnitten.